- Ergebnisermittlung
- Ergebnisermittlung<-, -en> f (ÖKON) καθορισμός m αποτελέσματος
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
I-Voting — Als I Voting, Internetwahl oder Remote E Voting bezeichnet man die elektronische Form einer Wahl oder Volksabstimmung über das Internet. Es handelt sich um ein Element der E Democracy. Zu unterscheiden ist das hier beschriebene I Voting von der… … Deutsch Wikipedia
Internetwahl — Als I Voting, Internetwahl oder Remote E Voting bezeichnet man die elektronische Form einer Wahl oder Volksabstimmung über das Internet. Es handelt sich um ein Element der E Democracy. Zu unterscheiden ist das hier beschriebene I Voting von der… … Deutsch Wikipedia
Internetwahlen — Als I Voting, Internetwahl oder Remote E Voting bezeichnet man die elektronische Form einer Wahl oder Volksabstimmung über das Internet. Es handelt sich um ein Element der E Democracy. Zu unterscheiden ist das hier beschriebene I Voting von der… … Deutsch Wikipedia
Onlinewahlen — Als I Voting, Internetwahl oder Remote E Voting bezeichnet man die elektronische Form einer Wahl oder Volksabstimmung über das Internet. Es handelt sich um ein Element der E Democracy. Zu unterscheiden ist das hier beschriebene I Voting von der… … Deutsch Wikipedia
Aufwands- und Ertragsrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Außerordentliches Ergebnis — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Computerwahl — Eine bei einem Referendum in Brasilien 2003 verwendete Wahlmaschine von Diebold (Gervásio Baptista/ABr) Ein Wahlgerät ist ein mechanisch oder elektrisch betriebenes Gerät, das bei Wahlen zur Abgabe und Zählung der Wählerstimmen eingesetzt wird.… … Deutsch Wikipedia
Einkommensrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Erfolgsrechnung — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia
Ergebnis gewöhnlicher Geschäftstätigkeit — Die Gewinn und Verlustrechnung (auch Gewinn und Verlust Rechnung oder Gewinnverwendungsrechnung, abgekürzt jeweils GuV oder GVR) ist neben der Bilanz ein wesentlicher Teil des Jahresabschlusses, also der externen Rechnungslegung eines… … Deutsch Wikipedia